Direkt zum Inhalt
Menü
Menü

Kunst.Kurse.Coaching

Es duftet nach Farbe und freudiger Arbeit. Und der lichtdurchflutete Raum fordert geradezu zur Kreativität auf. Hier entstehen und lagern Christian v. Grumbkows Bilder. Hier wird auch in Form von Kursen oder WE-Seminaren das künstlerische Rüstzeug für malende Laien vermittelt. Aber auch studierte Maler lassen sich von dem ehemaligen Folkwangschul-Dozenten coachen. 

Aktuelle Kurse & Workshops

Laufende Kurse

Laufende Kurse: Atelier & Malschule in Schloss Lüntenbeck

Ort: 42327 Wuppertal, Schloss Lüntenbeck
Preis:z.Z. € 113.00 inkl. 19 % UST / Monat

Haben Sie Freude an Farben, auch an Experimenten mit Farben ?  Wollten Sie schon immer mal Entspannung beim kreativen Tun finden ? In meinen Malkursen vermittel ich den Mut zum Ausprobieren! Im Laufe der Zeit wächst das Wissen, die Technik und damit das notwendige Selbstvertrauen für die Gestaltung eines eigenen, unverwechselbaren Werkes. 

Details

Boesner-Kurse

Boesner-Kurse: LICHT & LANDSCHAFT

Ort: 48163 Münster
Preis:129,00
Datum:20.09.2025 -20.09.2025

In diesem Kurs geht es um die Einführung in das Malen von halbabstrakten, ungegenständlichen Landschaften - oder auch „Seelenlandschaften“ genannt! Zunächst üben Sie auf angefeuchtetem Aquarellpapier diverse, spannende Farbklänge und lernen gleichzeitig, Farben sinnvoll zu mischen (basierend auf Goethes Farbenlehre). Des Weiteren werden verschiedene Maltechniken, z.B. mit den Händen, breiten Pinseln und Spachteln geübt. Dabei arbeiten Sie nicht nach Vorlagen oder konkreten Motiven, sondern üben „ aus der Farbe heraus“ zu gestalten. Das so mögliche, improvisierende Spiel mit der Farbe führt zu überraschenden Ergebnissen und bildet einen befreienden, wohltuenden Ansatz. Nach den Vorübungen werden Sie dann auch erfolgreich auf Leinwänden agieren können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Alles Weitere finden Sie unter:

https://www.kurse-bei-boesner.de/wp-content/uploads/2024/09/Christian-v…

Details

Boesner-Kurse: LICHT & LANDSCHAFT

Ort: 55122 Mainz
Preis:€ 159,00
Datum:21.11.2025 -21.11.2025

In diesem Kurs geht es um die Einführung in das Malen von halbabstrakten, ungegenständlichen Landschaften – oder auch „Seelenlandschaften“ genannt!

Zunächst üben Sie auf angefeuchtetem Aquarellpapier diverse, spannende Farbklänge und lernen gleichzeitig Farben sinnvoll zu mischen (basierend auf Goethes Farbenlehre). Des Weiteren werden verschiedene Maltechniken, z. B. mit den Händen, breiten Pinseln und Spachteln geübt. Dabei arbeiten Sie nicht nach Vorlagen oder konkreten Motiven, sondern üben „aus der Farbe heraus“ zu gestalten. Das so mögliche, improvisierende Spiel mit der Farbe führt zu überraschenden Ergebnissen und bildet einen befreienden, wohltuenden Ansatz.

Nach den Vorübungen werden Sie erfolgreich auf Leinwänden agieren können.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

https://www.kurse-bei-boesner.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/M…

 

 

Details

Boesner-Kurse: LICHT & LANDSCHAFT bei Boesner in Leinfelden-Echterdingen

Ort: 70771 Leinfelden-Echterdingen
Preis:€ 159,00
Datum:24.11.2025 -24.11.2025

In diesem Kurs geht es um die Einführung in das Malen von halbabstrakten, ungegenständlichen Landschaften – oder auch „Seelenlandschaften“ genannt!

Zunächst üben Sie auf angefeuchtetem Aquarellpapier diverse, spannende Farbklänge und lernen gleichzeitig Farben sinnvoll zu mischen (basierend auf Goethes Farbenlehre). Des Weiteren werden verschiedene Maltechniken, z. B. mit den Händen, breiten Pinseln und Spachteln geübt. Dabei arbeiten Sie nicht nach Vorlagen oder konkreten Motiven, sondern üben „aus der Farbe heraus“ zu gestalten. Das so mögliche, improvisierende Spiel mit der Farbe führt zu überraschenden Ergebnissen und bildet einen befreienden, wohltuenden Ansatz.

Nach den Vorübungen werden Sie erfolgreich auf Leinwänden agieren können.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

weitere Infos:

https://www.boesner.com/unsere-standorte/leinfelden-echterdingen/verans…

 

Details

Der Dozent

Das jahrelange Naturstudium bei Professor Rudolf Schoofs an der WKS/GHS Wuppertal bildete für Christian v. Grumbkows künstlerische Entwicklung eine ideale Basis:  Handelte es sich letztlich doch um eine intensive Wahrnehmungsschule, die ihn im Laufe der Jahre zeichnerisch und malerisch von Landschaftsabstraktionen zum absichts- und motivfreien Spiel mit der Farbe führte, bei dem allerdings naturnahe Farb-Stimmungen durchaus auch eine Rolle spielen…

Top